Ein Tag für die Demokratie
Aufruf an Schulen in und um Gotha, Eisenach, Großburschla und Eschwege
An einem Freitag im Herbst 1989, genau am 27. Oktober, zog die erste große Demonstration durch Gotha: Für eine freie und offene Gesellschaft! Für ein selbstbestimmtes Leben! Für eine gesunde Umwelt! FÜR ALLE.
30 Jahre später und wieder an einem Freitag soll daran erinnert werden: Demonstranten von „damals“ und Jugendliche von „heute“ werden gemeinsam alte und neue Transparente und Plakate durch die Stadt tragen. Gegen das Vergessen der Ziele und Hoffnungen aus der Friedlichen Revolution, die auch heute noch gebraucht werden.
Machen Sie mit!
Treffen Sie mit Ihren SchülerInnen auf Zeitzeugen aus dem Herbst ’89. Diskutieren Sie die Ziele und Hoffnungen von damals und heute. Bauen, basteln und beschriften Sie eigene Transparente und Plakate. Und schließlich: Laufen Sie mit!
Kostenfreie Unterstützung: Nach Terminabsprache können Zeitzeugen vermittelt und die Gesprächsrunden können moderiert werden. Auch eine Betreuung bei der Herstellung der Transparente und Plakate ist möglich.
Anfahrt: Zuschüsse für die Anfahrt werden bei lokalen Fördereinrichtungen beantragt.Mehr Informationen und Kontakt